top of page
Portfoliostruktur

GELDANLAGE & INVESTMENTS

Welcome

Inflation, unsichere Märkte und eine unübersichtliche Vielzahl an Anlageprodukten stellen viele Anleger vor große Herausforderungen. Die zentrale Frage lautet häufig: Wie lässt sich Vermögen heute sinnvoll strukturieren und zukunftssicher anlegen?

Wir bieten individuelle Finanzberatung mit Fokus auf passive Anlagestrategien, wissenschaftlich fundierte Portfoliolösungen und nachhaltige Geldanlage. Statt auf klassische Investmentfonds oder Standard-ETFs zu setzen, entwickeln wir gemeinsam mit unseren Kundinnen und Kunden langfristige Strategien für den Vermögensaufbau in unsicheren Zeiten.

Unsere Investment-Spezialisten analysieren die Finanzmärkte auf Basis empirischer Daten. Wir setzen auf Diversifikation, Effizienz und Transparenz – statt auf Spekulation oder kurzfristige Trends. Dabei berücksichtigen wir ökologische und soziale Aspekte ebenso wie wirtschaftliche Stabilität.

Als unabhängige Finanzberater begleiten wir Sie auch in turbulenten Marktphasen – mit dem Ziel, Ihr Vermögen vor Inflation zu schützen, Risiken zu minimieren und Ihre finanziellen Ziele nachhaltig zu erreichen

Unsere Expertise: Die wissenschaftliche Anlageberatung

Wissenschaftlich zu investieren bedeutet, nach neuesten Erkenntnissen der Kapitalmarktforschung Geld anzulegen. Das heißt in der Praxis: das Vermögen sehr breit zu streuen und sich an den Eigenkapitalrenditen der Weltwirtschaft zu orientieren.

 

Durch eine sehr breite Streuung lässt sich das Risiko senken und der so genannte Effekt der Ultrastabilität nutzen. Denn: Krisen können zwar einzelne Unternehmen oder auch ganze Branchen in ihrer Existenz bedrohen. Für die Weltwirtschaft als Ganzes sind sie aber nur Phasen der Restrukturierung.

 

Fonds, die diesem Prinzip folgen, nennt man Assetklassenfonds. Was Assetklassenfonds sind und wie sie sich von ETFs unterscheiden zeigt unsere Info-Grafik.

Eine Grafik, die die Unterschied zwischen Assetklassenfonds und ETFs nach dem Prinzip des wissenschaftlichen Investierens zeigt

Die Prinzipien des wissenschaftlichen Investierens beruhen auf den Theorien von Eugene F. Fama, dem weltweit führenden Finanzmarktforscher und Wirtschaftsnobelpreisträger. Fama geht davon aus, dass Anlagen in einzelne Märkte oder Titel nur spekulative Gewinne oder Verluste erzeugen.

Sicherheit entsteht durch Diversifikation (Streuung in unterschiedliche Anlageklassen, Regionen und Einzelwerte). Bei gleichen Ertragserwartungen reduziert sich das Risiko.

Wie wir vorgehen

Abstrakte weiße Wellen

UNSER SERVICE

  • Persönliche Betreuung durch unsere Investment-Spezialisten

  • Regelmäßige Depotbesprechungen und ggf. Anpassung des Portfolios

  • Quartalsberichte, persönliche
    Stellungnahmen und Einschätzung der aktuellen Lage

MODELLE

  • Individuelle Anlagestrategien

  • Betreuung auf Honorarbasis oder alternativ auf Provisionsbasis 

RUHESTANDSPLANUNG

  • Ruhestandsplanung in allen Lebenslagen und -situationen

  • Regelmäßige Anpassung der Planung z.B. bei Heirat, Familiengründung, Gehaltsveränderungen, oder früherem Eintritt in den Ruhestand

  • Einbau bestehender Bausteine in die Ruhestandsplanung

Zur Ruhestandsplanung

INTERVIEW ZUM THEMA
"VERMÖGEN IN SCHWIERIGEN ZEITEN SICHERN"

Die Geschäftsführer von Paderinvest im Interview mit Börsenexperte Manuel Koch an der Wall Street in New York.

Ihr Ansprechpartner bei Paderinvest

paderinvest GmbH & Co. KG

  • Facebook - Black Circle
  • Instagram
  • LinkedIn

Büro Paderborn:                 
Elsener Straße 92-94                    
33102 Paderborn
        

© 2025 paderinvest GmbH & Co. KG

Büro Meschede:
Siedlungsstr. 2a
59872 Meschede

bottom of page